





Arbeitszeugnis bewerten
Neben unterschiedlichen Zeugnisarten gibt es einige formale und inhaltliche Vorgaben für Zeugnisse zu beachten.
Wir nehmen eine Bewertung Ihres Arbeitszeugnisses vor und prüfen ob es die erforderlichen Kriterien erfüllt. Dabei beraten wir Arbeitnehmer, die ein Zeugnis erhalten haben und Arbeitgeber, die ein Zeugnis ausstellen.
Gerne überprüfen wir für Sie, ob
- überhaupt ein Anspruch auf ein Arbeitszeugnis besteht,
- das Zeugnis den formalen Kriterien genügt,
- das Zeugnis die notwendigen Angaben und keine unerlaubten versteckten Hinweise enthält.
Zeugnisarten
Unterschieden werden Zwischen- und Endzeugnisse. Ein Endzeugnis wird aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgestellt, ein Zwischenzeugnis bei berechtigtem Interesse während des andauernden Arbeitsverhältnisses. Zudem werden einfache und qualifizierte Zeugnisse unterschieden. Ein einfaches Zeugnis beschreibt nur die Art und Dauer der Tätigkeit, wohingegen ein qualifiziertes Zeugnis sich auch auf Leistung und Führung des Arbeitnehmers erstrecken.
Für alle Zeugnisse gilt, dass sie formalen Kriterien genügen und „wohlwollend“ formuliert sein müssen.
Wenn wir Ihr Arbeitszeugnis bewerten, erhalten Sie Sicherheit, dass alle Anforderungen erfüllt sind.